elsinger news
Fluke Präzisions-Schallkamera
von Manuela Schwec
Endlich einfach mit einem handlichen Messgerät Teilentladungen erkennen, finden und analysieren

Teilentladung ist ein ernstes Problem, dessen Vermeidung Techniker täglich beschäftigt. Beim Untersuchen von Isolatoren, Transformatoren, Schaltanlagen oder Hochspannungsleitungen müssen Sie sicher sein, dass Sie ein Problem schnell und frühzeitig erkennen. Eine Teilentladung, die nicht erkannt wird, kann zu Stromausfällen, Bränden, Explosionen oder zu tödlichen Lichtbögen führen.
Dies bringt nicht nur die Umgebung und Menschenleben in Gefahr, sondern ist auch sehr teuer. Ein Anlagenausfall kann Millionen von Euro pro Stunde kosten.
Durch die bahnbrechende Technologie ist die ii910 Schallkamera ein kosteneffizientes, sicheres, effektives und komfortables Werkzeug für Teams, die Inspektionen und Instandhaltungen in Energieverteilungs- und industriellen Hochspannungsanlagen durchführen.
Wichtigste Bereiche zur Suche nach Teilentladungen:
- Isolatoren
- Transformatoren
- Hochspannungsleitungen
- Schaltanlagen
- Überspannungsableiter
- Sammelschienen
- Hochspannungsspulen
- Leistungsschalter
- Kondensatoren
Schnelles und sicheres Arbeiten
Die Schallkamera ii910 ist ein universelles Werkzeug, mit dem Sie nahezu alle Probleme mit Lecks und Teilentladungen erkennen können. Alle benötigten Funktionen sind unmittelbar verfügbar. Unterziehen Sie den Bereich oder die Umgebung einer schnellen Prüfung. Dann erhalten Sie alle benötigten Bilder und Videos durch einfache Aufnahme auf Tastendruck auf dem großen LC-Touchscreen mit 17,8 cm Diagonale. Es sind keine zusätzlichen Werkzeuge oder Geräte erforderlich. Da keine weiteren Kabel oder Geräte gebraucht werden, können Sie sich frei bewegen und flexibler zwischen Erkennung und Behebung von Lecks oder Teilentladungen wechseln.
... zur Fluke ii910 Präzisions-Schallkamera