Fluke SMFT-1000 Multifunktionaler PV-Leistungsanalysator

Fluke SMFT-1000 Multifunktionaler PV-Leistungsanalysator
  • Komplettlösung für Prüfungen von PV-Anlagen gemäß Kategorie 1 und Kategorie 2 der Norm IEC 62446-1
  • Messung der Leerlaufspannung (VOC) am PV-Modul/PV-Strang bis 1000 V DC
  • Messung des Kurzschlussstroms (ISC) am PV-Modul/PV-Strang bis 20 A DC
  • Die Ergebnisse der I-U-Kennlinie vor Ort werden mit den I-U-Kennliniendaten des Herstellers auf dem Bildschirm des Analysators verglichen
  • Kompatibel mit der Datenverwaltungssoftware Fluke TruTest™

Wichtige Schritte für die regelmäßige Prüfung von PV-Anlagen

Komplette Sicherheitsprüfung gemäß IEC 62446-1 Kategorie 1:

  • Schutzleiterwiderstand (Rpe) 
  • Spannung im offenen Stromkreis (Voc) 
  • Kurzschlussstrom (Isc) 
  • Isolationswiderstand (Rins)
  • Polarität

Prüfung der Betriebseigenschaften gemäß IEC 62446-1 Kategorie 2:

  • I-U-Kennlinienaufzeichnung und Softwareanalyse mit TruTest
  • Einstrahlung, Temperatur, Neigung, Himmelsrichtung

 

Weitere Features:

  • Sichtprüfung
  • Schutzleiterwiderstandsmessung (RLO) mit einem Prüfstrom ≥200 mA
  • Polaritätsprüfung mit automatischer Anzeige der Polarität der Spannung mit akustischer/visueller Warnung bei falscher Polarität
  • Messung der Leerlaufspannung (VOC) am PV-Modul/PV-Strang mit bis zu 1.000 V DC
  • Kurzschlussstrommessung (ISC) am PV-Modul/PV-Strang mit bis zu 20 A DC oder Betriebsstrom mit Stromzange bis zu 100 A DC
  • Isolationswiderstandsmessung (RINS) mit einer Prüfspannung von 50 V, 100 V, 250 V, 500 V und 1.000 V
  • Messung der Sperrdiode (VBD)
  • Prüfung von Überspannungsschutzvorrichtungen
  • AC/DC-Strommessung – Funktionsprüfung durch Strommessung mit Stromzange bis 100 A AC/DC
  • AC/DC-Spannungsmessung über 4-mm-Buchsen – Funktionsprüfung durch Spannungsmessung bis 700 V echteffektiv (für sinusförmige Spannung bis 60 Hz) und 1.000 V DC. Die Messung der Wechselspannung und des Wechselstroms bezieht sich auf die Frequenz 50 Hz oder 60 Hz (sinusförmige Spannung)
  • Messung der Überbrückungsdiode des Moduls bei Abdeckung oder Dunkelheit

 

Zurück

Go to top